Anhalt-Zerbst

Anhalt-Zerbst
Ạnhalt-Zẹrbst,
 
Landkreis im Regierungsbezirk Dessau, Sachsen-Anhalt, grenzt im Osten an Brandenburg, 1 225 km2, 78 700 Einwohner; Verwaltungssitz ist Zerbst. Der Kreis liegt auf der von Nuthe u. a. Flüssen entwässerten Südwestabdachung des Hohen Flämings zur Elbe und wird überwiegend von Sandböden bedeckt, die von Kiefernwäldern bestanden sind. Im Süden liegt die Elbniederung, sie wird in ihrem östlichen Teil vom UNESCO-Biosphärenreservat Mittlere Elbe eingenommen. Die in der Umstrukturierung befindliche Industrie (Entstehung vieler neuer Gewerbegebiete mit Metallverarbeitung, Nahrungsmittel- und Konsumgüterindustrie), in der bis 1990 die chemische Industrie vorherrschte, ist im südlichen Kreisgebiet, v. a. in Roßlau (Elbe), Coswig (Anhalt) und Zerbst, angesiedelt; bei Vockerode produzierte bis 1994 ein Braunkohlenkraftwerk auf der Grundlage der im Nachbarkreis Wittenberg bei Gräfenhainichen geförderten Braunkohle Elektroenergie. Im übrigen Kreisgebiet ist die Land- (Kartoffel-, Roggen-, Gemüse-, Futterpflanzenanbau) und Forstwirtschaft vorherrschend. Anziehungspunkt für den Fremdenverkehr ist der Wörlitzer Park (Wörlitz). - Der Kreis wurde am 1. 7. 1994 aus den Kreisen Roßlau und Zerbst sowie Gemeinde des früheren Kreises Gräfenhainichen gebildet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anhalt-Zerbst — ist der Name eines anhaltischen Fürstentums, siehe Fürstentum Anhalt Zerbst eines ehemaligen Landkreises in Sachsen Anhalt, siehe Landkreis Anhalt Zerbst Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer …   Deutsch Wikipedia

  • Anhalt-Zerbst — Anhalt Zerbst, Fürstenthum unter eigenen Regenten: a) ältere Linie 1252–1526, s. Anhalt (Gesch.) II. C); b) jüngere Linie 1603–1793, s. ebd. III. C) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anhalt-Zerbst — Infobox District DE name=Anhalt Zerbst state=Saxony Anhalt dissolved = 2007 07 01 former regierungsbezirk=Dessau capital=Zerbst area=1225 population=79,500 population as of=1999 density=65 carsign=AZE url=http://www.anhalt zerbst.de Anhalt Zerbst …   Wikipedia

  • Anhalt-Zerbst — Blason (à partir du XVIIIe siècle). La principauté d Anhalt Zerbst est un État du Saint Empire romain germanique. Cette subdivision de la principauté d Anhalt centrée sur la ville de Zerbst a connu trois existences distinctes. Elle …   Wikipédia en Français

  • Landkreis Anhalt-Zerbst — Wappen Karte Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf von Anhalt-Zerbst — Fürst Rudolf von Anhalt Zerbst Rudolf von Anhalt Zerbst (* 28. Oktober 1576 in Harzgerode; † 20. August 1621 in Zerbst) aus dem Geschlecht der Askanier war ein Fürst von Anhalt Zerbst …   Deutsch Wikipedia

  • Johann (Anhalt-Zerbst) — Johann von Anhalt Zerbst Johann VI., Fürst von Anhalt Zerbst (* 24. März 1621 in Zerbst; † 4. Juli 1667 ebenda) war ein anhaltischer Regent aus dem Hause der Askanier. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Johann von Anhalt-Zerbst — Johann VI., Fürst von Anhalt Zerbst (* 24. März 1621 in Zerbst; † 4. Juli 1667 ebenda) war ein anhaltischer Regent aus dem Hause der Askanier. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Distrito de Anhalt-Zerbst — Saltar a navegación, búsqueda Armas Mapa …   Wikipedia Español

  • Principality of Anhalt-Zerbst — Infobox Former Country native name = Fürstentum Anhalt Zerbst conventional long name = Principality of Anhalt Zerbst common name = Anhalt Zerbst| continent = Europe region = Central Europe country = Germany era = Middle Ages status = Vassal… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”